Die Mongolen unter Dschingis Khan
von Simon Hollendung und Björn Böhling
Impressum
Webkataloge
Hier finden Sie eine Auflistung guter Webkataloge:
Webkatalog und Webverzeichnis
Online Katalog
Webverzeichnis 1a-Webtools.de
SalamanderSuche Webkatalog
Webkatalog & Branchenverzeichnis
Kieskloepper Katalog
Webkatalog-openWBK.com
Webkatalog
Webkatalog
Inhalt
1.
Die Mongolen unter Dschingis Khan
2.
Die mongolische Kultur und die Person des Dschingis Khan
2.1
Die Kultur und Lebensweise der Mongolen im späten 12. und frühen 13. Jh.
2.1.2
Religion und Glaube
2.1.3
Leben und Überleben
2.1.4
Heeresaufbau und Kampftaktik
2.1.5
Zivilisationselemente
2.2
Dschingis Khan – Die Geschichte des Aufstiegs eines Klanführers zum Großkhan des mongolischen Weltreiches
3.
Gräueltaten, Massaker und Terror während der mongolischen Expansion – Wahrheit oder Verklärung? Zum Stand der mediävistischen Forschung
4.
Die Perzeption der Mongolen in Quellen
4.1
Die Geheime Geschichte der Mongolen (ca. 1227-1264)
4.2
Die Mongolen in abendländischer Sicht
4.2.1
Höllenvölker oder Gottessöhne im fernen Osten? (1221-1240)
4.2.2
Ende der Zeiten? Der Mongolensturm (1240-1245)
4.2.3
Mission am Ende der Welt (1245-1255)
4.2.4
Der 2. Mongolensturm – Renaissance des Tartarenbildes (1256-1264)
4.3
Chinesische Gesandtenberichte
4.3.1
Chao Hung (1221): Ausführliche Aufzeichnungen über die Mongolischen Tatan (Meng-Ta pei-lu)
4.3.2
P’eng Ta-ya und Sü T’ing (1237): Kurzer Bericht über die Schwarzen Tatan (Hei-Ta shih-lüeh)
4.4
Die Perzeption der Mongolen in der Gegenwart
5.
Die Expansion der Mongolen - Versuch einer Erklärung
6.
Ergebnisse und Schluss
7.
Zeitleiste
8.
Quellen
9.
Literatur
Links
Links
Webkataloge